|
Als Gäste-Ticket beteiligter Beherbergungsbetriebe bieten wir Ihnen während Ihres Aufenthaltes (ab 3 Übernachtungen) einen besonderen Mobilitäts-Service!
Auf Wunsch stellen wir Ihnen gerne ein kostenfreies Gästeticket aus. Damit haben Sie als Urlaubsgast für alle Busse und Züge des öffentlichen Personen-Nahverkehrs (ÖPNV) in unserm Landkreis einen „Freifahrtschein".
Ihnen entstehen mit dem Gäste-Ticket beim Gebrauch von Bus & Bahn keine weiteren Kosten. Zudem erreichen Sie auch unzählige Sehenswürdigkeiten und Ausflugsziele ganz bequem mit dem kostenfreien Bus.
Ausflugsziele die mit Bus zu erreichen sind:
Mit Ihrem Gäste-Ticket haben Sie noch weitaus mehr Vorteile. So erhalten Sie gegen Vorlage viele weiter Vergünstigungen auf Eintrittspreise und Events.
Gäste-Ticket Teilnehmer sind gekennzeichnet, z.B.:
Gerne beantworten wir Ihnen alle Fragen zum Gästeticket und geben Ihnen weitere interessante Ausflugsvorschläge bei Ihrer Ankunft in unserem Haus.
(Ausgenommen ist der sog. Reichsburg-Shuttlebus in Cochem (Linie 781) und die Eifel-Querbahn)
1. Das Gäste-Ticket gilt ausschließlich im ÖPNV des Landkreises (in Zügen in der 2. Klasse – nicht in IC-Zügen) – auf der Bahnstrecke im Moseltal zwischen den Bahnhöfen Bullay und Moselkern, sowie auf der Pellenz-Eifelbahn zwischen Kaisersesch und Urmersbach. Auf einigen Buslinien (330 Burgenbus, 333 bis Traben-Trarbach und 500 bis Daun) auch darüber hinaus!
2. Achten Sie darauf, dass das Gäste-Ticket vollständig ausgefüllt ist (mit Stempel des Beherbergungsbetriebes, Name und Wohnort des Gastes mit An- und Abreisedatum). Kann der Abreisetag vorab nicht bestimmt werden, trägt Ihr Gastgeber den voraussichtlichen Tag Ihrer Abreise ein. Sollten Sie länger bleiben als vorgesehen, erhalten Sie ein neues Gäste-Ticket.
3. Nachträgliche Veränderungen auf dem Gäste-Ticket machen es als Fahrschein ungültig.
4. Das Gäste-Ticket gilt für die Personenbeförderung. Mitnahme von Fahrrädern ist werktags nach 09.00 Uhr, sonn- und feiertags ganztägig kostenfrei – soweit es die Kapazitäten der Fahrzeuge ermöglichen (es gibt Sonderbedingungen für RegioRadler – www.regioradler.de ). Nutzen Sie das Gäste-Ticket in der Mittagszeit zwischen 13.00 und 14.00 Uhr nicht.
5. Für die Mitnahme von Tieren gelten die jeweiligen Tarifregelungen des Verkehrsverbundes Rhein-Mosel (VRM) – nur in Boxen / Taschen ist die Mitnahme kostenlos.
6. Mit dem Gäste-Ticket sollten Sie einen gültigen amtlichen Lichtbildausweis der Person dabei haben, die auf dem Gäste-Ticket namentlich benannt ist. Kinder ab sechs Jahren benötigen ebenfalls ein Gäste-Ticket.
7. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrem Gastgeber, in den lokalen Tourist-Informationen und im Internet unter www.cochem-zell.de (Suchwort: Gäste-Ticket).
Bitte beachten Sie die Bedingungen für das Gäste-Ticket. Denken Sie auch daran: Beim Verlassen des Landkreises Cochem-Zell mit Bus und Bahn müssen Sie ein sog. Anschluss-Ticket lösen.
|
Finden Sie die Moselstern-Hotels gleich 2x auf Facebook
Die Facebook-Seite:
- Parkhotel Krähennest- Moselstern... mehr ›